Lovecrafts – Schönes aus Liebe zum Verstorbenen gestalten

Du bist auf einer Seite gelandet, die dich in deiner Trauer mit vielen kreativen Ideen unterstützen möchte.

Leider schließen viele Trauernde den kreativen Weg erst einmal für sich selbst aus, da sie glauben, dass ihnen das Talent dazu fehlt. Das ist sehr schade!

Ich stelle dir hier ausschließlich Projekte vor, die du ohne Vorkenntnisse und Bastelerfahrung leicht umsetzen kannst. Die Anregungen sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Für den Verstorben und Für dich selbst. Schau dich gerne überall um und probier dann einfach mal etwas aus!

Wenn du bei facebook bist, besuch mich unbedingt auch dort und folge der Seite, damit du nichts verpasst. Ich teile da regelmäßig interessante Beiträge und stelle neue Ideen vor.

Wenn du wissen möchtest, warum kreative „Trauerarbeit“ hilft und was du abgesehen von den hier vorgestellten Ideen noch allles tun kannst, lies mal diesen Beitrag, den ich für die Seite Gedankenwelt schreiben durfte. 

 …………………………………………………

Aktuelle Blog-Beiträge

Herzen, Kränze und Eier aus Heu und Moos Für den Verstorbenen, Gestecke, Kränze und mehr Aus Gras/Heu kann man mit Hilfe von Wickeldraht ganz einfach Eier-Rohlinge herstellen, die dann mit Moosplatten ummantelt werden und nach Belieben noch weiter ausdekoriert werden könne. Solche selbstgemachten Eier machen sich auch wundebar zu Ostern auf dem Friedhof. Hier findest du zu der Ideee noch ein paar mehr Infos und weitere Bilder. Herzen und Kränze gehen natürlich auch. Schau dir dazu gerne diesen Beitrag an. Weiterlesen...
Kleine Staffeleien Allgemeines Kennst du die kleinen Staffeleien, die man manchmal auch zusammen mit einer kleinen Leinwand in Bastelläden oder bei Non-Food Discountern bekommt? Sie kosten in der Regel nicht viel. Ich nutze sie gerne und oft und verschenke sie auch gelegentlich an Trauernde, denn man kann viel damit machen. Wenn du nun neugierig geworden bist und ein paar Inspirationen suchst, klick mal hier. Weiterlesen...
Fotohalter kreativ verschönern Für dich selbst, Ideen mit Fotos Ihr könnt euch für wenig Geld Foto-/Kartenhalter aus Holz kaufen und diese ganz nach eurem Geschmack (oder passend zum Foto und/oder zu der verstorbenen Person) verschönern. Ich habe für euch mal ein paar Dinge ausprobiert, denn ich hoffe, dass ihr durch die Beispielfotos in diesem Beitrag schnell eigene Ideen entwickelt und Lust aufs Ausprobieren bekommt. Weiterlesen...
Aus Geschirr können dekorative Erinnerungsstücke werden Für dich selbst, Gedenkkerzen, Kreative Erinnerungsstücke Hast du noch Geschirr aus dem Besitz des Verstorbenen? Falls ja, kannst dir daraus dekorative Hingucker machen. Teekännchen, Kaffeekannen, Milchkännchen, Gläser und Tassen kann man z.B. wunderbar als Vase nutzen. Du kannst sie aber auch bepflanzen. Blumen oder einzelne Blütenköpfe lassen auch ganz normale Gläser und Schalen zu einem hübschen Blickfang werden. Für ein paar Inspirationen schau mal hier. Besonders hübsche Stücke wie z.B. alte Kannen kannst du auch einfach… Weiterlesen...
Lucky Hearts – aus Liebe zum Verstorbenen Für den Verstorbenen, Für dich selbst, Gedenkkerzen Diese Herzen heißen Lucky Hearts und man kann sie - ähnlich wie die Lucky Stars - aus Papierstreifen falten. Hier kannst du dir ein Anleitungsvideo ansehen. Wenn man etwas größere Herzen machen möchte, nimtm man einfach einen breiteren, längeren (oder zwei breitere) Papierstreifen. Mit den Herzchen kannst du viele verschiedene Dinge dekorieren, z.B. Windlichter oder Fotorahmen. Sie sehen aber auch als Art Steudeko oder in Schalen, (Solar-) Gläsern, Schatzkästchen etc.… Weiterlesen...
Grüne Kerzen und Lichter Allgemeines Natürlich habe ich gerne bei der #deutschlandleuchtetgruen - Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2.2023 teilgenommen. Mir macht es Spass, einfach mal zu überlegen, was ich aus vorhandenen Dingen machen kann und grüne Lichter waren keine wirklich schwere Herausforderung für mich. Ich zeige dir die Ergebnisse, denn vielleicht bekommst du dadurch ja Lust, einfach mal etwas Ähnliches auszuprobieren. Das Licht mit der Sonnenblume besteht übrigens aus einer Butterbrottüte, die ich… Weiterlesen...
Herzen, die zum Himmel aufsteigen Für den Verstorbenen, Für dich selbst, Sonstiges Wenn du aus Laub ausgestanzte, getrocknete Herzen an Curly-Spiralen klebst, sieht es aus, als wenn diese durch die Luft wirbeln und in den Himmel aufsteigen wollen. Die Herzstäbe schauen solo, aber auch in in Kombination mit Blumen oder Pflanzen klasse aus und sie eignen sich wunderbar für den Gedenkort daheim. Mehr Infos zu der Herstellung und ein paar mehr Fotos findest du hier. Weiterlesen...
Stoffsterne ohne Nähen Für dich selbst, Kreative Erinnerungsstücke Du kannst nicht nähen? Kein Problem - es gibt zum Glück auch eine Menge an verschiedenen Möglichkeiten, wie man sich ohne Nähkenntnisse ausgefallene Erinnerungstücke aus der Kleidung oder anderen Textilien von Verstorbenen selber fertigen kann. Dieser Stern ist nur mit Schere und Kleber entstanden. Wie genau, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen...
Kerzenstecker / Kerzenpins Für dich selbst, Gedenkkerzen Du kannst Kerzen, die du für deinen Verstorbenen bei dir daheim anzündest, auf viele verschiedene Arten liebevoll dekorieren und zu etwas Besonderem machen. Eine tolle Möglichkeit sind z.B. Kerzenpins, die direkt in die Kerze gesteckt werden und die du immer wieder tiefer platzieren kannst, wenn die Kerze runterbrennt. Es gibt (ein paar Sorten) Kerzenstecker fertig zu kaufen, du kannst sie aber auch ganz leicht selbermachen. Ich habe schon verschiedene Dinge… Weiterlesen...
Neuigkeiten bei Lovecrafts Allgemeines Liebe Follower, Eva Terhorst hat leider beschlossen, sich aus dem gemeinsamen Projekt Lovecrafts zu verabschieden. Ich werde daher ab jetzt diese Webseite und auch die Facebookseite alleine weiterführen. Ich glaube nach wie vor daran, dass es sehr sinnvoll ist, Menschen in Trauer kreative Ideen vorzustellen und sie zu motivieren, Dinge einfach mal auszuprobieren. Daher möchte ich Lovecrafts nicht aufgeben. Für euch wird es sehr wahrscheinlich kaum erkennbaren Änderungen geben, da… Weiterlesen...

Noch viel mehr Beiträge findest du im Blog.